Bundesweiten Vorlesetag? Ja, tatsächlich bundesweit, auch in Ardorf
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Auch an ungewöhnlichen Vorleseorten finden Aktionen statt: im Schwimmbad, in einem Tierpark, in Museen oder als Guerilla-Variante auf der Fußgängerzone ….. und:
in der Bücherei in Ardorf
Der 14. Bundesweite Vorlesetag fand in diesem Jahr am 17. November statt. Die ehrenamtlich arbeitenden Betreuerinnen der kleinen aber feinen Bücherei, Frau Eggert und Frau Soons, hatten wie schon in den Vorjahren die immer gemütlichen Räume der Bücherei zum Thema passend liebevoll und sehr einladend gestaltet. Um die Gruppen möglichst klein und die Zuhörergenuss möglichst groß zu gestalten gab es mit dem vorausgehenden Donnerstag sogar zwei Vorlesetage. Bei Kerzenschein und kleinen Leckereien gab es Lesemotivation auf höchstem Niveau, als Frau Eggert und Frau Soons ihre Zuhörer in die Welt der Olchis entführten.
Diese leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen die Fliegen ab und fallen tot auf den Fußboden.
Die Olchis sind ganz anders als die Menschen. Ihre Nasen sind viel größer und ihre Haut ist viel grüner. Alles, was die Menschen wegwerfen, weil sie es nicht mehr brauchen, das kommt ihnen gerade recht. Auf der Schmuddelfinger Müllkippe liegen die wunderbarsten Sachen herum und die Olchis haben ständig Hunger und einen gesunden Appetit. Alles was ranzig und rostig, was vergoren und vergammelt ist, das mögen sie besonders gern. Mit ihren starken Zähnen zerkauen sie alte Schuhsohlen wie Wiener Schnitzel und rostige Nägel wie Gummibärchen. Sie verdrücken Kieselsteine wie Schokolade und schlürfen lange Schuhbänder wie Spaghetti. Olchi-Mama kocht herrliche Gerichte aus schlammigem Moderstampf, krötigem Schuppenwurz und rattigen Fischgräten.
Geschichten wie diese, Wesen, die Abenteuer erleben und so anders sind und sein dürfen, regen die Fantasie an und machen Lust auf mehr.
Getreu dem Motto „Lesen ist wie fernsehen im Kopf“, nur spannender, werden die Olchi-Bücher beim nächsten Ausleihtermin der Bücherei wohl schnell vergriffen sein. Aber auch hierauf sind Frau Soons und Frau Eggert vorbereitet.
